Infobrief für junge Juristen – neue Ausgabe
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die neue Ausgabe des MkG-Infobriefs ist da. Erfahrene Praktiker geben neue und wichtige Tipps für junge Juristen.
In dieser Ausgabe lesen Sie:
► Sabine Jungbauer: beA-Serie Teil 3 – Haftungsfallen
► Raik Brete: Beratung in der Krise
► Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Datenschutzgrundverordnung – Countdown zum 25. Mai 2018
► Norbert Schneider: Fiktive Terminsgebühr im einstweiligen Verfügungs- und Anordnungsverfahren
► Petra Geißinger: Serie „Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben“ Teil1: SGB IX in der anwaltlichen Beratungspraxis“
► Markus Hegelein: Erfahrungsbericht – Wie ist es, heute als Migrationsanwalt zu arbeiten?
► Dr. Dominik Herzog: Kolumne – „Aus dem Leben eines Jungjuristen“: Möbel, Müsli und Mandate – alles online oder was?
► Gratis–Formular: Musterformular Kündigung und Räumungsklage (Vermieter)
► Umfrage: Sehen Sie Legal Tech als eine Chance oder eine Bedrohung?
Eine interessante Lektüre wünscht mit besten Grüßen aus München
RA Katharina Nitsch
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!