Coronakrise – Ihre anwaltlichen Rechte und Pflichten
Während der Corona-Pandemie fällt es vielen Kanzleien schwer, den Überblick zu bewahren. Umso wichtiger ist es, die anwaltlichen Rechte und Pflichten innerhalb der Krise im Blick zu halten. In der zweiten MkG-Ausgabe erklärt Berufsrechts-Experte Tim Günther worauf es ankommt.
In dieser Ausgabe lesen Sie:
► Tim Günther: Kanzleiorganisation in Zeiten von Corona – Rechte und Pflichten von Anwältinnen und Anwälten
► Julius Oberste-Dommes: Wie exportiere ich Nachrichten aus dem beA?
► Detlef Burhoff: StPO-Reform Teil 2: Recht der Pflichtverteidigung
► Martin Erlewein: Cookies, der BGH und noch mehr Einwilligungen
► Peggy Fiebig: Tonband oder Kameras im Gerichtssaal? – Neue Expertengruppe soll Möglichkeiten prüfen
► Antje Jungk: BGH-Urteil zur Haftung bei einer unleserlichen Unterschrift
Interessante Lektüre wünscht Ihnen mit kollegialen Grüßen
Ihr Kanzleiforum Team
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Trackbacks & Pingbacks
[…] Zeiten von Pandemie, Lockdown und Home Office wird nicht weniger gestritten und um Rechtsfrieden gerungen als in […]
[…] durch die Corona-Pandemie ausgelöste volkswirtschaftliche Krise ist ein extremer Belastungstest für alle […]
[…] auf und bieten daneben aktuelle Kurznachrichten. Und natürlich ist die Rechtsprechung zur Corona-Krise umfassend dokumentiert«, schildert Programmbereichsleiter Lang das Konzept. Gut möglich, dass […]
[…] Bewerbungen aller Kategorien gab es hochaktuelle Konzepte, die zeigen wie Kanzleien die aktuelle Pandemie-Situation nutzen um neue, erfolgsversprechende Wege einzuschlagen und um ihre Sozietät sowohl […]
[…] 1. Juli 2020 aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz) geltenden Mehrwertsteuersätze, sowie zahlreiche Änderungen im […]
[…] nur seit der Coronakrise werden Online-Fortbildungen immer beliebter – immerhin lässt sich mit ihnen Zeit und Geld […]
[…] drei Wochen Home-Office, Kurzarbeit, mit weniger oder keinen Aufträgen? Der Ausgangsbeschränkung? Covid-19 wirbelt unser Leben durcheinander. Die Außenkontakte fehlen uns: Viele fühlen sich allein, gar […]
Kommentare sind deaktiviert.