Kanzleiforum
INFORMATION – DISKUSSION – NETWORKING
INFORMATION – DISKUSSION – NETWORKING
Die Welt verändert sich rasant – die Covid-19 Pandemie wirkt dabei wie ein Turbo. Dies gilt auch für den Rechtsmarkt: Das Tempo der Digitalisierung nimmt enorm zu, während die Zahl der anfänglichen Zweifler immer weiter gegen Null geht. Das bringt viel Veränderung und schafft zahlreiche neue Geschäftschancen. Gleichzeitig steigen die Haftungsrisiken für Berater. Eine zunehmend […]
Anmeldung jetzt möglich: kostenlose Online-Messe für Anwältinnen und Anwälte am 10. und 11.11.2020 Junge Anwältinnen und Anwälte sehen sich in ihren ersten Berufsjahren mit einer Fülle an Herausforderungen konfrontiert. Für Weiterbildung bleibt im stressigen Kanzleialltag wenig Zeit. Hier setzt die MkG-Expo an – die Online-Messe für junge JuristInnen. Sie findet am 10. und 11.11.2020 statt […]
Zwei Tage Innovation und Networking auf der internationalen Fachmesse für Recht und Compliance – das gibt es bei der LEGAL REVOLUTION Expo & Congress, die in diesem Jahr am 30.11 und 1.12. bereits zum vierten Mal stattfindet. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Lösungen und erleben Sie mit 90 Ausstellern die europaweit einmalige Dienstleistungs- […]
In diesem durch die Pandemie gekennzeichneten Jahr gab es besonders viele Projekteinreichungen bei den PMN Management Awards. Diese Auszeichnungen werden seit 12 Jahren an herausragende Projektteams von Wirtschaftskanzleien verliehen. Sie konkurrieren in sieben Kategorien mit ihren innovativen und geschäftsfördernden Initiativen um die begehrten Preise. Bei den Bewerbungen aller Kategorien gab es hochaktuelle Konzepte, die zeigen […]
Der Rechtskommunikationsgipfel ist die jährlich größte Veranstaltung für Litigation-PR und Kanzlei-PR in Deutschland. Hier diskutieren Experten neue Trends, zeigen Best-Cases und geben Einblicke in diese besondere Form der (Krisen-) Kommunikation. Der Rechtskommunikationsgipfel geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Stattfinden wird das Treffen am 17. November 2020 in Düsseldorf.
Webinar für Kanzleien und Rechtsabteilungen am 09.07.2020 Die Digitalisierung von zeitaufwendigen Arbeitsschritten bedeutet Kosten sparen und Effizienz steigern. Einer dieser zeitfressenden Arbeitsschritte ist das Tippen von Texten, der aber durch juristische Spracherkennung deutlich beschleunigt werden kann.